Medien-Listen

  • Neuheiten
  • #BookTok
  • Lernen mit Edurino
  • Seitenrausch 2024
  • Tonie-Hörfiguren
  • Hören + Lesen
  • Antolin 1. Klasse
  • Antolin 2. Klasse
  • Antolin 3. Klasse
Alles zurücksetzen
Neue Suche
 
( ? )

Herzlich willkommen in unserem Online-Katalog!

News
Info: Öffnungszeiten in den Schulferien
Vom 21. April bis 4. Mai sind in Herrliberg Schulferien. Die Bibliothek hat in dieser Zeit geöffnet:

Dienstag, 15.00 bis 18.30 Uhr
Mittwoch, 15.00 bis 18.30 Uhr
Donnerstag, 15.00 bis 18.30 Uhr
Freitag, 15.00 bis 18.30 Uhr

Ausnahme: Geschlossen am Donnerstag, 1. Mai.

Die Leihfristen werden nicht automatisch bis nach den Ferien verlängert. Bitte denken Sie an die pünktliche Rückgabe oder Fristverlängerung.

Wir freuen uns auf Ihren Ferienbesuch bei uns in der Bibliothek!
Am 2. April: Kinderveranstaltung "Geschichtenbus" / 14.30 Uhr
Maya Häusler erzählt mal lustige, mal spannende Geschichten.
Jeweils am 1. Mittwoch im Monat um 14.30 Uhr. Dauer: 30 Minuten. Für Kinder von ca. 4 bis 6 Jahren.
Am 5. April: Impulsreferat "Heilkräuter entdecken" / 10.30 Uhr
Lernen Sie am Samstagmorgen mit Anna Esposito einige unserer heimischen Heilkräuter besser kennen.

Thema dieses Mal:
Huflattich, Alant und Schlüsselblüemli
Hustentees: Genau hinhören und auswählen.

Ist unser Atmungsorgan belagert von Viren und Bakterien merken wir dies mit klaren Symptomen: Husten, Auswurf, Luftmangel. Die Schulmedizin hilft direkt, die Symptome zu beseitigen. Mit den richtigen Heilkräutertees kannst Du Dich unterstützen und der Lunge helfen.
Hör genau hin und frage Dich: Ist der Husten trocken oder verschleimt? Tut der Hals weh? Fühle ich ein Brennen, einen Druck, einen chronischen Reiz? Je nach dem hilft der auswurffördernde Huflattich, der schleimige Alant und das sanfte Schlüsselblüemli.

Für Kinder und Erwachsene. Walk-In-Event, keine Anmeldung notwendig. Weitere Informationen unter www.annaesposito.ch

Die nächsten Termine: 10. Mai / 14. Juni / 5. Juli
Am 7. Mai: Kinderveranstaltung "Buchstart" / 9.00 Uhr
Lassen Sie Ihr Kleinkind eintauchen in den Klang der Sprache und der Musik.
Der Buchstart stellt jeweils Verse, Geschichten und Fingerspiele zum Nacherzählen vor und unterstützt so die frühe Sprachentwicklung.

Für Kinder von circa 1 bis 3 Jahren in Begleitung einer erwachsener Person.


Tipp: Nach der Veranstaltung hat das Familien-Café im Familienzentrum (ganz in der Nähe der Bibliothek) von 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Ideal zum Treffen und Weiterplaudern.
Am 7. Mai: Kinderveranstaltung "Geschichtenbus" / 14.30 Uhr
Maya Häusler erzählt mal lustige, mal spannende Geschichten.
Jeweils am 1. Mittwoch im Monat um 14.30 Uhr. Dauer: 30 Minuten. Für Kinder von ca. 4 bis 6 Jahren.
Am 10. Mai: Impulsreferat "Heilkräuter entdecken" / 10.30 Uhr
Lernen Sie am Samstagmorgen mit Anna Esposito einige unserer heimischen Heilkräuter besser kennen.

Thema dieses Mal:
Löwenzahn, Wegwarte und Odermennig.
Bitterstoffe: Der Antrieb für die ganze Verdauung.

Walk-In-Event, keine Anmeldung notwendig. Weitere Informationen unter www.annaesposito.ch

Die nächsten Termine: 14. Juni / 5. Juli
Am 4. Juni: Kinderveranstaltung "Buchstart" / 9.00 Uhr
Lassen Sie Ihr Kleinkind eintauchen in den Klang der Sprache und der Musik.
Der Buchstart stellt jeweils Verse, Geschichten und Fingerspiele zum Nacherzählen vor und unterstützt so die frühe Sprachentwicklung.

Für Kinder von circa 1 bis 3 Jahren in Begleitung einer erwachsener Person.


Tipp: Nach der Veranstaltung hat das Familien-Café im Familienzentrum (ganz in der Nähe der Bibliothek) von 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Ideal zum Treffen und Weiterplaudern.
Am 4. Juni: Kinderveranstaltung "Geschichtenbus" / 14.30 Uhr
Maya Häusler erzählt mal lustige, mal spannende Geschichten.
Jeweils am 1. Mittwoch im Monat um 14.30 Uhr. Dauer: 30 Minuten. Für Kinder von ca. 4 bis 6 Jahren.
diBiOst - eMedien ausleihen
In der digitalen Bibliothek Ostschweiz diBiOst stehen über 40'000 eMedien zur digitalen Ausleihe bereit. Die diBiOst kann kostenlos mit jedem gültigen Abo der Bibliothek Herrliberg genutzt werden - neu auch mit allen Kinder- und Jugend-Abos.

Bei Fragen oder für Einführungen in die diBiOst stehen wir gerne zur Verfügung. Kurzanleitung:


1. ANMELDEN
Zugang via Website www.dibiost.ch oder über die Onleihe-App.
Kostenlos anmelden mit den Daten Ihres Bibliothekskontos.

2. SUCHEN & STÖBERN
Entdecken Sie über 32'000 eBooks und 6'000 eAudios. Dazu eJournale und digitale Zeitungen.
Es gibt passendes für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

3. AUSLEIHEN & NUTZEN
Leihen Sie bis zu 15 Medien gleichzeitig aus auf all Ihre Geräte: Computer, Laptop, Tablet, Smartphone, eReader. Die Nutzung ist online oder offline möglich. Nach Ablauf de Leihfrist sind die Medien automatisch unbrauchbar. Es ist keine "Rückgabe" notwendig.
Info: Unsere Bibliotheksordnung
Die aktuelle Bibliotheksordnung seht Ihnen hier zur Ansicht und zum Download bereit (PDF-Symbol hinter dem Beitragstitel).
Info: MedioPass - eine Karte für viele Bibliotheken
Wir sind gemeinsam mit vielen Bibliotheken aus dem Bezirk Meilen im MedioPass-Verbund dabei!

Mit der Herrliberger Bibliothekskarte können Sie so ganz einfach und ohne Abo-Aufpreis Medien in anderen Bibliotheken ausleihen.

Zum MedioPass-Verbund gehören aus dem Bezirk Meilen die Bibliotheken der folgenden Gemeinden: Erlenbach, Herrliberg, Hombrechtikon, Küsnacht, Männedorf, Meilen, Oetwil a. See, Stäfa, Uetikon a. See sowie Zollikon/Zollikerberg.

Für die Ausleihe muss immer die persönliche Bibliothekskarte vorgezeigt werden und es gelten die Bestimmungen der ausleihenden Bibliothek. Am besten Informieren Sie sich jeweils im Vorfeld darüber.

Weitere Auskünfte zum MedioPass erhalten Sie bei uns - und natürlich ich jeder anderen MedioPass-Bibliothek.

(publiziert am 02.05.2022)
Bibliothek
Adresse
Schulhausstrasse 37
8704 Herrliberg
058 211 85 20
bibliothek@schule-herrliberg.ch
[ Karte anzeigen ]
Öffnungszeiten
Dienstag:
09.30 - 12.00 Uhr  /  15.00 - 18.30 Uhr
Mittwoch:
09.30 - 12.00 Uhr  /  15.00 - 18.30 Uhr
Donnerstag:
09.30 - 12.00 Uhr  /  15.00 - 18.30 Uhr
Freitag:
09.30 - 12.00 Uhr  /  15.00 - 18.30 Uhr
Samstag:
09.30 - 12.00 Uhr
Während der Schulferien Dienstag bis Freitag von 15:00 - 18.30 Uhr offen.
Nur in den Weihnachtsferien durchgehend geschlossen.

Ausserhalb der Öffnungszeiten steht für die Medienrückgabe eine Box zur Verfügung.

Einen Moment Geduld bitte ...