Herzlich willkommen in unserem Online-Katalog
News
Kommende Veranstaltungen
Sie würden gerne mehr lesen? Im Alltag finden sich aber kaum Möglichkeiten und das Handy summt sowieso ständig? Kein Problem!
Besuchen Sie die Stadt- und Regionalbibliothek Dietikon: an jedem 3. Donnerstag im Monat können Sie ausserhalb der Öffnungszeiten die Stille der Bibliotheksräume geniessen und ungestört lesen.
Dieses Angebot richtet sich an Erwachsene.
Nächster Termin: Donnerstag, 20.3.25
Tipp für Studierende
Die Lernplätze stehen an diesen Daten ebenfalls bis 20 Uhr für
stilles Lernen zur Verfügung.
Besuchen Sie die Stadt- und Regionalbibliothek Dietikon: an jedem 3. Donnerstag im Monat können Sie ausserhalb der Öffnungszeiten die Stille der Bibliotheksräume geniessen und ungestört lesen.
Dieses Angebot richtet sich an Erwachsene.
Nächster Termin: Donnerstag, 20.3.25
Tipp für Studierende
Die Lernplätze stehen an diesen Daten ebenfalls bis 20 Uhr für
stilles Lernen zur Verfügung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
Montag 9-12 / 14-18
Dienstag 9-12 / 14-18
Mittwoch 9-12 / 14-19
Donnerstag 9-12 / 14-18
Freitag 9-18
Samstag 10-13
Dienstag 9-12 / 14-18
Mittwoch 9-12 / 14-19
Donnerstag 9-12 / 14-18
Freitag 9-18
Samstag 10-13
Kinder entdecken die Welt der Bilderbücher in verschiedenen Sprachen.
Wer die Muttersprache gut spricht, lernt andere Sprachen besser!
Eltern, Grosseltern und Kinder von 2 bis 5 Jahren sind herzlich eingeladen zum:
Geschichten erzählen, Verse und Lieder kennen lernen, Bilderbücher anschauen, Spielen, Malen und Basteln, Austausch über Sprachentwicklung, Leseförderung und Mehrsprachigkeit.
In der Bibliothek (wo nicht anders angegeben),
Samstag, jeweils 10.00 - 11.00 Uhr
Mittwoch, jeweils 14.30 - 15.30 Uhr zu folgenden Daten und Sprachen:
Deutsch Samstag, 01.03.25
Samstag, 05.04.25
Mittwoch, 18.06.25
Mittwoch, 09.07.25
Albanisch Mittwoch, 12.03.25
Mittwoch, 09.04.25
Samstag, 24.05.25
Samstag, 28.06.25
Türkisch Samstag, 05.04.25 SIG Dietikon, Bergstr. 23A
Mittwoch, 14.05.25 Bibliothek
Samstag, 14.06.25 Bibliothek
Wer die Muttersprache gut spricht, lernt andere Sprachen besser!
Eltern, Grosseltern und Kinder von 2 bis 5 Jahren sind herzlich eingeladen zum:
Geschichten erzählen, Verse und Lieder kennen lernen, Bilderbücher anschauen, Spielen, Malen und Basteln, Austausch über Sprachentwicklung, Leseförderung und Mehrsprachigkeit.
In der Bibliothek (wo nicht anders angegeben),
Samstag, jeweils 10.00 - 11.00 Uhr
Mittwoch, jeweils 14.30 - 15.30 Uhr zu folgenden Daten und Sprachen:
Deutsch Samstag, 01.03.25
Samstag, 05.04.25
Mittwoch, 18.06.25
Mittwoch, 09.07.25
Albanisch Mittwoch, 12.03.25
Mittwoch, 09.04.25
Samstag, 24.05.25
Samstag, 28.06.25
Türkisch Samstag, 05.04.25 SIG Dietikon, Bergstr. 23A
Mittwoch, 14.05.25 Bibliothek
Samstag, 14.06.25 Bibliothek
Reime und Fingerspiele sind für Babys das Tor zur Sprache. Tauchen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind in diese Welt der Verse und Fingerspiele ein. Lassen Sie Ihr Kind Sprache hautnah erleben und geniessen Sie die gemeinsame Zeit!
Das Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erwünscht, die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind am
Dienstag, 1. April 2025, 10.00-10.30 Uhr
in der Stadt- und Regionalbibliothek Dietikon
Das Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erwünscht, die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind am
Dienstag, 1. April 2025, 10.00-10.30 Uhr
in der Stadt- und Regionalbibliothek Dietikon
Ab 1. März steht allen Kunden der Bibliothek mit einer gültigen Bibliothekskarte kostenlos ein neues digitales Angebot zur Verfügung. Testen Sie Filmfried: https://dietikon.filmfriend.ch
Wie bei den anderen digitalen Angeboten braucht man dazu lediglich die Login Daten der Bibliothek und schon kann es losgehen.
Es stehen ca. 3000 Filme zur Auswahl. Die Filme können gestreamt werden oder in der App für einen Zeitraum von bis 30 Tagen temporär heruntergeladen und später geschaut werden. Das ermöglicht die Offline-Nutzung in Situationen, in dennen eine ausreichende Internetverbindung nicht verfügbar ist. Beim Login erfolgt automatisch die Verifizierung des Alters des/der Nutzer*in anhand des Bibliotheksausweisnummer. Mehr...
Wie bei den anderen digitalen Angeboten braucht man dazu lediglich die Login Daten der Bibliothek und schon kann es losgehen.
Es stehen ca. 3000 Filme zur Auswahl. Die Filme können gestreamt werden oder in der App für einen Zeitraum von bis 30 Tagen temporär heruntergeladen und später geschaut werden. Das ermöglicht die Offline-Nutzung in Situationen, in dennen eine ausreichende Internetverbindung nicht verfügbar ist. Beim Login erfolgt automatisch die Verifizierung des Alters des/der Nutzer*in anhand des Bibliotheksausweisnummer. Mehr...
Neu gibt es in der Stadt- und Regionalbibliothek Dietikon ab November den Musikstreaming-Dienst Freegal Music. Für die Bibliothekskundschaft mit normalen Abos ist diese zusätzliche Dienstleistung kostenlos.
Mit Freegal Music und einem normalen Abo der Stadt- und Regionalbibliothek kann täglich drei Stunden Musik gestreamt werden. Zusätzlich können pro Woche drei Musiktitel heruntergeladen und dauerhalft behalten werden. Diese Titel können dann auch offline gehört und für Playlisten benutzt werden.
Freegal Music erlaubt Kundinnen und Kunden den Zugriff auf über 15 Millionen Songs, Musikvideos und Hörbüchern für Kinder und Erwachsene.
Benutzernummer (Code-Nummer der Bibliothekskarte) und Passwort (die ersten 2 Buchstaben den Nach- und Vornamens oder Ihr Bibliothekspasswort) eingeben und schon kann es losgehen. Viel Spass! Mehr...
Mit Freegal Music und einem normalen Abo der Stadt- und Regionalbibliothek kann täglich drei Stunden Musik gestreamt werden. Zusätzlich können pro Woche drei Musiktitel heruntergeladen und dauerhalft behalten werden. Diese Titel können dann auch offline gehört und für Playlisten benutzt werden.
Freegal Music erlaubt Kundinnen und Kunden den Zugriff auf über 15 Millionen Songs, Musikvideos und Hörbüchern für Kinder und Erwachsene.
Benutzernummer (Code-Nummer der Bibliothekskarte) und Passwort (die ersten 2 Buchstaben den Nach- und Vornamens oder Ihr Bibliothekspasswort) eingeben und schon kann es losgehen. Viel Spass! Mehr...
Onleihe
Kundinnen und Kunden der Bibliothek Dietikon mit einem gültigen Abo haben Zugang zur Onleihe Dibiost.
Mit den persönlichen Zugangsdaten Ihres Bibliothekskontos können Sie ebooks, epapers und weitere digitale Meden auf Ihren PC, Ihr Smart-Phone, Ihr Tablet ect. herunterladen. Mehr...
Mit den persönlichen Zugangsdaten Ihres Bibliothekskontos können Sie ebooks, epapers und weitere digitale Meden auf Ihren PC, Ihr Smart-Phone, Ihr Tablet ect. herunterladen. Mehr...
Einschreibung und Aboverlängerung online
Die Bibliothek bietet ab sofort elektronische Einschreibung sowie Aboverlängerung an.
Wer ein Bibliotheksabonnement erstellen will oder das bereits bestehende verlängern möchte, kann dies neu bequem auf elektronischem Weg erledigen. Im Onlineschalter ist das entsprechende Formular bereitgestellt: Bibliothek: Einschreibung /Aboverlängerung.
Die elektronische Bibliothek www.dibiost.ch kann ausschliesslich online benutzt werden, jedoch nur, wenn man ein gültiges Bibliotheks-Abo besitzt. Dafür ist nun der Gang in die Bibliothek nicht mehr zwingend nötig. Nach der Online-Einschreibung wird dem User oder der Userin die notwendige Benutzernummer und das Passwort zugeschickt und die Benutzung der elektronischen Bibliothek kann umgehend erfolgen. Mehr...
Wer ein Bibliotheksabonnement erstellen will oder das bereits bestehende verlängern möchte, kann dies neu bequem auf elektronischem Weg erledigen. Im Onlineschalter ist das entsprechende Formular bereitgestellt: Bibliothek: Einschreibung /Aboverlängerung.
Die elektronische Bibliothek www.dibiost.ch kann ausschliesslich online benutzt werden, jedoch nur, wenn man ein gültiges Bibliotheks-Abo besitzt. Dafür ist nun der Gang in die Bibliothek nicht mehr zwingend nötig. Nach der Online-Einschreibung wird dem User oder der Userin die notwendige Benutzernummer und das Passwort zugeschickt und die Benutzung der elektronischen Bibliothek kann umgehend erfolgen. Mehr...
Jede Bibliothek hat eigene Schwerpunkte und ein individuelles Angebot. Mit dem medioPass können Sie nun auf Entdeckungstour gehen. Denn wer in einer der Verbundbibliothek ein gültiges Abo besitzt, kann das Angebot aller 45 Bibliotheken nutzen.